Weingut Braunewell ⑧ 9. Dezember 2020 Weingut Das gab’s noch nie in diesem Weinführer: Ein Rosé mit 17 Punkten bewertet! Aber der Rosé Braunewell Dinter ist einfach ein Unikat, an dem man nicht vorbeikommt. Seit Jahren belegt er im Wettbewerb dieses Weinführers (und nicht nur hier!) vordere Plätze. Der 2019er ist aber so gut wie noch nie. Im Stil ist er eher international – er hat die großen Weine der Provence zum Vorbild. Aber er ist auch ein Kind seiner Heimat. Mittlerweile ist er auch auf vielen Weinkarten guter Restaurants in Mainz zu finden. Der Wein ist überdies so erfolgreich, dass ihm nun auch ein kleiner Bruder zur Seite gestellt worden ist: der Zweitwein »Im Namen des Rosé«. Aber nicht nur der Rosé der Brüder Stefan (38) und Christian Braunewell (34) sei an dieser Stelle wärmstens empfohlen. Ein Top-Wein ist, neben den Rieslingen aus dem Selztal und dem Lagen-Grauburgunder vom Teufelspfad, auch der Sauvignon Blanc Resérve. Die typische Stachelbeerfrucht wird geleitet von einer aparten, straffen Struktur. Empfehlung 2019 Rosé Braunewell|Dinter: Walderdbeere, Wachs, Gartenkräuter, super-elegant 17,0 Punkte 2019 Grauburgunder Teufelspfad: Vanille, Aprikose, sanft, feine Fassnote, lang 16,5 Punkte 2019 Sauvignon Blanc Resérve: Stachelbeere, grüne Pepperoni, elegant, raffiniert 17,0 Punkte Auf dem Weingut war in den letzten zwei Jahren einiges los: Das Weingutsgebäude wurde komplett neu gebaut. Der Neubau ist ausgerichtet auf den intelligenten, schonenden Umgang mit Energie, neben qualitätsoptimierenden Prozessen. Außerdem grenzen Wildblumenwiesen an die Weinberge an, die einen Lebensraum für Bienen, Hummeln und andere Nützlinge bieten. Nun ist das Weingut auch von der Öko-Initiative »Fair’n Green« zertifiziert. Im kommenden Jahr wird auch die neue Vinothek eröffnet. Weingut Braunewell Am Römerberg 34 | 55270 Essenheim Tel. 06136 88917 | Fax 81226 info@weingut-braunewell.de www.weingut-braunewell.de Inhaber: Familie Braunewell Kellermeister: Christian Braunewell Rebfläche 28 ha Rebsorten: Riesling, Silvaner, Grauburgunder, Chardonnay, Scheurebe, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, Portugieser, Merlot Mitglied: Maxime Herkunft Rheinhessen, Verband traditioneller Sektmacher, Fair’n Green, Mainzer Weinsalon Verkauf: Mo-Do 13.30-19 Uhr, Fr 10-12 und 13.30-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr und nach Vereinbarung