Die Weine vom 2021er Jahrgang, die das Weingut Immerheiser uns in diesem Jahr einreichte, gehören alle in die Kategorie »Easy Drinking« – unkomplizierter Genuss, bewegt von ein bisschen mehr Rest­zucker. Ob die Sommertraum-Cuvées, der Merlot Blanc de Noir oder der »Vater und Sohn«-Riesling – alles ist eher für die Freunde der leichten Unterhaltung gemacht. Mehr Struktur hat der der Riesling aus dem Klostergarten, der im Holzfass gereift wird. Richtig schön ist sogar der Merlot vom Sonnenhang, der purpur bis schwarz im Glas glänzt und würzige Aromen von roten Früchte, allen voran Kirschen, und Backzutaten vereint und dabei sehr ausgewogen ist.

Empfehlung
2021 Grauer Burgunder: Apfel, Quitte,
saftig, spritzig, easy drinking 14,0 Punkte
2020 Riesling Klostergarten »S«: Limette,
Vanille, strukturiert, filigrane Säure 15,0 Punkte
2019 Merlot Sonnenhang: Marzipan, Kirsche,
salzige Mineralik, mittleres Tannin 15,5 Punkte

Wein und Kulinarik gehen in diesem Betrieb Hand in Hand: Während Barbara und Georg L. Immerheiser zwei Landgasthöfe und ein Gästehaus führen, ist Sohn Dennis für den Wein zuständig. Die Weißweinsorten des Betriebs wachsen auf Schwabenheimer, die roten Sorten auf nahen Ingelheimer Fluren. In den Weinbergen ist selektive Handlese angesagt, die Erträge werden reduziert. Die Rotweine werden offen auf der Maische vergoren und reifen für drei Jahre in Barriques.

Weingut Immerheiser
Schulstraße 6-10
55270 Schwabenheim
Tel. 06130 941 800
Fax 06130 941 80 80
info@immerheiser-wein.de
www.immerheiser-wein.de

Inhaber: Familie Immerheiser
Kellermeister: Dennis Immerheiser
Rebfläche: 10 ha
Rebsorten: Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Silvaner, Kerner, Sauvignon blanc, Spätburgunder, Dornfelder, Merlot

Verkauf & Vinothek: tägl. 17-22 Uhr
»Landgasthof Engel«, Restaurant »Zum alten Weinkeller«; Gästezimmer