Fruchtig, frisch und unkompliziert sind die Weine des Weinguts Köster-Wolf. Beispielhaft dafür stehen die Weiße Cuvée Loup Blanc mit ihrer cremigen Art oder der Albiger Spätburgunder Blanc de Noirs mit seinen Aromen von weißen Beerenfrüchten und seiner straffen Säure. Der Silvaner aus der Albiger Lage Schloss Hammerstein erfreut mit seiner leichten, unbeschwerten Art und seinen klaren Aromen von gelber Steinfrucht und milden Zitrusfrüchten.

Empfehlung
2021 Loup Blanc weiße Cuvée: Aprikose, cremig, frisch,
Joghurt mit Honig, Melisse, saftig 14,5 Punkte
2021 Silvaner Schloss Hammerstein: Zitronenjoghurt,
klar, zart, fruchtig, Pomelo, sauber 15,0 Punkte

Eigentlich hat das Weingut aber eine lange Scheurebe-Tradition. Der Urgroßvater des heutigen Winzers und Betriebsleiters Claus Wolf war ein enger Freund des Rebenzüchters Georg Scheu, nach dem die aromatische Rebsorte benannt ist. Heute schlägt sich diese – quasi historische – Freundschaft noch im Köster-Wolfschen Sortiment nieder. Claus Wolfs Frau Bärbel und sein Vater Manfred erdachten nämlich im Jahr 2003 den feinherben Wein »Scheus Traum«.

Claus und Bärbel Wolf lernten sich übrigens beim Studium in Geisenheim kennen. Die beiden haben zwei Söhne: Maximilian und Ferdinand. Wie Claus Wolf, der seinen Vater von früh an beim Weinmachen begleitete, ist auch die neue Generation schon bei wichtigen Prozessen zugegen. Die Weinberge des Weingutes liegen rund um Albig – die Reben wurzeln auf kalk- und tonhaltigen Hügeln.

Weingut Köster-Wolf
Langgasse 62 | 55234 Albig
Tel. 06731 2538 | Fax 46474
mail@koester-wolf-weingut.de
www.koester-wolf-weingut.de

Inhaber: Claus und Bärbel Wolf
Kellermeister: Claus Wolf
Rebfläche: 33 ha
Verkauf: Mo-Do 8-12 und 14 bis 17 Uhr, Fr 8-13 Uhr und nach Vereinbarung

Rebsorten: Riesling, Scheurebe, Sauvignon Blanc, Silvaner, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Auxerrois, Morio Muskat, Spätburgunder, Dornfelder, St. Laurent, Portugieser, Cabernet Sauvignon, Cabernet Mitos