Vor zwei Jahren hat Martina Herzog die einstige Kultstätte in Harxheim nach jahrelangem Leerstand wieder eröffnet und umsorgt die Gäste zusammen mit dem flotten Serviceteam, das die vielen Treppen in dem alten Fachwerkgebäude mit einem Lächeln nimmt. Inzwischen ist das Lokal, das kein Restaurant, aber mehr als eine Straußwirtschaft sein will, längst wieder in Rheinhessen etabliert.
So einfach wie ungewöhnlich ist die Philosophie, die hinter dem Weinstuben-Konzept steckt: »Was wir in unseren Pfannen und Töpfen mit viel Liebe zubereiten, muss zu den Weinen der Region passen«. Also erst der Wein, dann die Küche. Entsprechend ist die Weinkarte bestens bestückt. Allein die Liste mit den offenen Weinen zählt mehr als 30 Angebote aus Rheinhessen, die allesamt als Piffchen oder als Schoppen zu haben sind. Ein Riesling von Jungwinzerin Eva Müller aus Wöllstein (0,2l/6,80 €) mit seiner kernigen Säure wird von einer fruchtigen Crème-Suppe aus Süßkartoffel, Orangen und ordentlich Ingwer (8,80 €) begleitet. Zum duftigen »Harxheimer Grüner Silvaner« (5,80 €) vom benachbarten Weingut Wolf, der mit weicher Säure den Aromen von Kernobst und Kräutern genügend Raum lässt, passen aufs Beste die auf der Haut sehr kross gebratenen Zanderfilets (28,80 €), die auf einem fruchtigen Risotto mit Erbsen, geschmorten Tomaten und großen aromatischen Pfifferlingen liegen. Ein feines Gericht.
Deftiges Cordon Bleu
Mit Schärfe und Süße spielt ein geflammter Ziegenkäsetaler (12,80 €), zu dessen weichen Röstaromen ein mit Curry und Ingwer angeschärftes Birnen-Chutney und ein mit Senf-Vinaigrette aufgepeppter Blattsalat die Gegenpole bilden. Als sehr speziell entpuppt sich indessen ein deftiges Cordon Bleu (25,80 €), das von kräftigem Munster und Rauschschinken dominiert wird. Dagegen haben der luftige Möhren-Kartoffelstampf und selbst die Preiselbeeren kaum Widerstand zu leisten.
Dunkelschokoladig und kräftig präsentiert sich zum Abschluss eine im Glas geschichtete Mousse (9,80 €) mit hocharomatischer Kirschgrütze und crunchigen Krümeln von Karamell-Keksen.
Mehr als eine Straußwirtschaft will Martina Herzog präsentieren. Das gelingt ihr mit genussvoller Landküche.
ESSEN | 8,0 |
TRINKEN | 9,0 |
SERVICE | 8,5 |
AMBIENTE | 9,0 |
PREIS/LEISTUNG | 8,5 |
ERGEBNIS | 8,6 |